Mathematik-Olympiade 2025

Jährlich findet die Mathematik-Olympiade statt. Es ist ein Einzelwettbewerb, der getrennt nach Klassenstufen verläuft, und jährlich bundesweit angeboten wird, aber in jedem Bundesland - hier in Niedersachsen - selbstständig durchgeführt wird.

In jeder der bis zu drei Runden im Jahrgang 3 und 4 sind drei bis sechs Aufgaben zu bearbeiten, die vor allem logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden erfordern.

 

Die Mathematik-Olympiade in Niedersachsen ist vom niedersächsischen Kultusministerium als geförderter Schülerwettbewerb anerkannt. Sie findet im Rahmen der deutschlandweiten Mathematik-Olympiade statt.

 

Auch in diesem Jahr haben wieder Dritt- und Viertklässler an der niedersächsischen Matheolympiade teilgenommen. Für die dritte Runde, also die Landesrunde, qualifizierten sich 3 Kinder unserer Schule. Am 25. April konnten die Schüler und Schülerinnen Ihr Können zeigen und sich im Knobeln ausprobieren.

Nach der Klausur konnten die Schüler und Schülerinnen im Franziskusgymnasium an einem Sportprogramm teilnehmen oder Schach spielen. Danach wurde mit Spannung die Siegerehrung erwartet.

Daria Schick aus der 3a gelang es einen Anerkennungspreis und somit einen vierten Platz zu belegen. Lara Grote aus der 3b holte bei ihrem Debüt eine Silbermedaille. Mit einem großartigen Ergebnis gelang es Janne Rengel aus der 4a eine Bronzemedaille zu erlangen.

Allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern gratulieren wir ganz herzlich zu Ihrer Leistung.