Blühbeete-Projekt der Drittklässler im
Am 07.05.25 und 08.05.25 hatten unsere Drittklässler ganz besondere Projekttage: Im Heimathaus Baccum drehte sich alles rund um Blumen, Samen und gemeinsames Gärtnern! Herzlich empfangen wurden wir dort von Werner, Paul, Heinrich, Herbert und Klaus – fünf engagierten Herren, die das gesamte Projekt geplant und vorbereitet haben.
Nach einer kurzen Einführung wurden in kleinen Teams Samentütchen mit verschiedenen insektenfreundlichen Blumensamen befüllt. Die Samentütchen werden in den kommenden Tagen an alle SchülerInnen und Lehrkräfte der Schule verteilt, damit auch zuhause fleißig gesät werden kann. Doch damit nicht genug: Die Aktion ist Teil eines spannenden Blühbeete-Wettbewerbs! Wer möchte, kann sein Zuhause-Beet fotografieren und das Bild bei der Schule einreichen. Die schönsten und buntesten Blühbeete werden mit kleinen Preisen belohnt.
Nach der Samentütchen-Aktion ging es an die Beete rund um das Heimathaus. Gemeinsam wurden die Beete aufbereitet und neue Blumensamen eingesät – ein tolles Erlebnis für alle Kinder! Außerdem durften die Schülerinnen und Schüler Töpfe mit Sonnenblumensamen bepflanzen. Diese Sonnenblumen werden nun in der Schule gepflegt und später, wenn sie groß genug sind, im Ort Baccum eingepflanzt.
Zum Abschluss eines rundum gelungenen Tages gab es für jedes Kind noch ein Trinkpäckchen – eine wohlverdiente Stärkung nach so viel Engagement im Grünen.
Wir bedanken uns herzlich bei Heinrich, Werner, Paul, Herbert und Klaus für die tolle Organisation und den liebevoll gestalteten Projekttag. Es war ein blühender Erfolg!